Ensemble spielt den Alpenblues mit brüllenden Kühen und tanzenden Glocken
Horgen. - Das Simone-Vollenweider-Ensemble ist am Samstag, 26. September, um 20 Uhr im Atelier Hinterrüti zu Gast. Im von Schweizer Volksmusik inspirierten Programm werden Anklänge an einen Alpabzug und eine Sturmnacht ertönen, Flüsse und Stimmen anschwellen und Erinnerungen an Vreneli und Hansjoggeli geweckt.
Im Simone-Vollenweider-Ensemble treffen eine Violine und ein Violoncello mit einem Flügelhorn, einer Bassposaune, einem Bandoneon und einer Sängerin zusammen. Das sechsköpfige Ensemble vereint klassische Streicher, Jazzmusiker, einen Harmonikavirtuosen und eine Sängerin.
Simone Vollenweider, Daniela Müller, Martin Jaggi, Marselo Nisinmann, Mats Spillmann und Jan Schreiner bilden das besagte kompakte Ensemble und entwickeln einen neuen, vibrierenden und unerhörten Sound. Mal ist ihre Musik warm und weich, mal verspielt und weit, bisweilen dunkel und rau, manchmal schräg und überraschend, schnell und streng, immer aber tief und profund.
Das Ensemble durchstreift auf seiner musikalischen Reise Überlieferungen und Anekdoten, Sehnsüchte und Abgründe, Albträume und Alpträume, Zeitgemässes und Zukünftiges, Erarbeitetes und Flüchtiges, Auskomponiertes und Improvisiertes. Sie stimmen den Alpenblues an - die Tonspur zu noch ungeträumten Träumen.
Aus kleinen, unscheinbaren Motiven weben sie dichte, asymmetrische Collagen, aus grossen Melodiebögen entwickeln sie schwere und melancholische Strudel, aus Modulationen brüllen Kühe, und es tanzen Glocken, irgendwo wimmert der Winter, an anderer Stelle frohlockt der Tag. Samstag, 26. September, 20 Uhr, Atelier Hinterrüti. www.hinterrueti.ch BILD PD Das Ensemble v.l.n.r.: Marcelo Nisinman, Daniela Müller, Mats Spillmann, Simone Vollenweider, Martin Jaggi, Jan Schreiner.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch