EM-Medaille auf sicher
vorzeitig als Siegerinnen der Vorrunde fest.
Letztes Jahr gewannen sie Gold, heuer wird es im schlechtesten Fall Bronze: Die Schweizer Curlerinnen um Skip Mirjam Ott haben nach einem 7:6- Erfolg gegen Dänemark mindestens Bronze auf sicher. Wer die Round Robin auf den ersten beiden Plätzen abschliesst, kann gemäss dem Modus mit Page-System-Playoffs nicht mehr aus den Medaillen fallen. Die Curlerinnen des CC Davos haben wie schon vor einem Jahr zwei Chancen, in den Final vorzudringen. Nutzen sie beide nicht, bleibt ihnen Bronze. Aber so negativ denkt Mirjam Ott, die 37-jährige Bernerin, selbstverständlich nicht: «Jetzt wollen wir wieder Europameisterinnen werden. Auch wenn dies bedeutet, dass wir dann für die Olympischen Spiele die Favoritinnen sind.» Janine Greiner, Carmen Küng, Carmen Schäfer und Mirjam Ott haben jetzt die Gewissheit, dass sie in Vancouver in der integralen Standardbesetzung antreten können. Hätten sie in Aberdeen keine Medaille geholt, hätte sich der Verband Swiss Curling vorbehalten, punktuelle Änderungen in der Aufstellung vorzunehmen. Auf wen die Schweizerinnen im ersten Page-System-Playoffspiel treffen, steht noch nicht fest. Männer in den Playoffs Am späten Mittwochabend erreichten auch die Schweizer Männer um Skip Markus Eggler die Page-System-Playoffs. Dank abschliessenden Vorrundensiegen gegen die aktuellen Welt- und Europameister aus Schottland (6:5) sowie gegen Dänemark (7:3) belegen sie mit der guten Bilanz von 6:3 Siegen den 3. Platz in der Round Robin. Heute Abend um 21 Uhr treffen die Schweizer auf den Sieger des Tiebreaks zwischen Frankreich und Schottland. Wenn sie diese Partie gewinnen, stehen sie im Halbfinal und haben eine Medaille ebenfalls auf sicher. si >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch