EM-Aus für Drmic
Schwerer Schlag für die Schweizer Nationalmannschaft: Der Stürmer des HSV verletzte sich am Wochenende gegen Leverkusen schwer.
Um im Hinblick auf die anstehende Europameisterschaft Spielpraxis zu sammeln, wechselte Josip Drmic im Winter von Borussia Mönchengladbach leihweise zum Hamburger SV. Bis zum Saisonende wird es aber nichts mehr mit Fussballspielen: Am vergangenen Wochenende verletzte sich der Schweizer Nationalstürmer in einem Spiel gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber Leverkusen am Knie.
Heute erhielt Drmic die bittere Diagnose: Der Knorpelschaden muss operiert werden. Damit wird er die EM in Frankreich verpassen. Via Facebook meldete sich der 23-Jährige zu Wort, sprach von einem traurigen Tag für ihn. «Aber ich war immer ein Kämpfer und werde auch diesen Kampf annehmen, um möglichst bald wieder auf den Platz zurückzukehren.»
Hallo Fans,heute ist ein trauriger Tag für mich: Ich habe gerade die Diagnose erhalten, dass ich mir im Spiel gegen...Posted by Josip Drmi? on Dienstag, 15. März 2016
Nationaltrainer Vladimir Petkovic äusserte gegenüber «football.ch» nach einem Telefongespräch mit Drmic sein Bedauern: «Das ist ein herber Schlag und ein grosser Verlust für das Nationalteam sowie den HSV.» HSV-Sportdirektor Peter Knäbel spricht von einer Heilung, die «mehrere Monate» dauern wird: «Im besten Fall wird Josip zum Start der Saison 2016/17 wieder mittun können.»
Drmics Platz dürfte Eren Derdiyok einnehmen. Der 27-Jährige feierte im Oktober 2015 nach zweijähriger Absenz sein Comeback im Trikot der Nationalmannschaft. Für den türkischen Erstligisten Kasimpasa erzielte Derdiyok in dieser Saison in 23 Ligaspielen zehn Tore.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch