Elsa Nyffenegger tritt vorzeitig ab
Die Gemeindepräsidentin von Zäziwil Elsa Nyffenegger tritt per Ende Jahr zurück. Für den Rest der Legislatur muss Ersatzgefunden werden. Zur Diskussion steht der bisherige Vizepräsident Walter Flühmann.

Elsa Nyffenegger (SVP) amtet nur noch bis Ende Jahr als Zäziwiler Gemeindepräsidentin. Die 59-Jährige tritt per Ende Jahr von allen politischen Ämtern zurück: «Die Zeit ist gekommen, um etwas kürzerzutreten», bestätigt Nyffenegger den Schritt, der primär aus beruflichen Gründen erfolge.
Nyffenegger hat jüngst eine neue Funktion bei ihrem bisherigen Arbeitgeber übernommen. Konsequenz des Stellenwechsels war ein erhöhtes Arbeitspensum. «Die Belastung wäre auf Dauer zu gross geworden.»
Nyffenegger trat vor neun Jahren in den Zäziwiler Gemeinderat ein. Zuvor engagierte sie sich in verschiedenen kommunalen Gremien, unter anderem in der Kindergarten- und Schulkommission. 2011 übernahm sie das Gemeindepräsidium von ihrem Parteikollegen Urs Grunder.
Nachfolger gesucht
Offiziell beendet Nyffenegger ihre Amtstätigkeit per Anfang 2018 – rund zwei Jahre vor Ablauf der laufenden Legislatur. Der Zeitpunkt ihres Rücktritts sei trotzdem der richtige, ist die SVP-Frau überzeugt.
Viele Projekte seien umgesetzt worden, etwa die Ortsplanungsrevision und die Sanierung der Mehrzweckanlage. Sie fügt an: «Es bleibt genügend Zeit, die Übergabe der Amtsgeschäfte vorzubereiten.» Der Gemeinderat werde sich über die Nachfolge im Präsidium Gedanken machen und vom Wahlvorschlag zuhanden der Gemeindeversammlung Gebrauch machen.
Wer Nyffeneggers Nachfolge antritt, ist derzeit noch offen. Zur Diskussion steht etwa der bisherige Vizepräsident Walter Flühmann (SVP). Der Entscheid fällt an der Gemeindeversammlung im Dezember.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch