Eiskaltes Risiko
Das Eis geht zurück, die Technik wird immer besser, und das Geschäft mit Transporten und Touristen wächst. Und doch – die Akademik Schokalski hat es gezeigt: Für Schiffe bleiben Arktis und Antarktis gefährlich.

Alles nochmals gut gegangen! Das russische Expeditionsschiff Akademik Schokalski ist wieder frei, die Passagiere wurden per Helikopter abgeholt, die zu Hilfe gerufenen Eisbrecher können wieder ihre planmässige Arbeit aufnehmen. Die Geschichte von der stecken gebliebenen Akademik Schokalski belebte in der nachrichtenlosen Feiertagszeit die Medien, und das Weltpublikum nahm zur Kenntnis, dass die Schiffsreisenden den Zwischenfall fröhlich locker als Zusatzabenteuer genossen. Das alles täuscht darüber hinweg, dass sich hier ein Schiff in eine Region gewagt hatte, die gar nicht harmlos ist. Die Eisbedeckung der polaren Meere nimmt zwar ab, doch damit schmilzt das Risiko für die Schifffahrt nicht dahin. Die Erwartungen, dass der interkontinentale Frachtverkehr demnächst via Nordpol verlaufen könnte, sind trügerisch.