Hans Rubi entziffert alte DokumenteEine schriftliche Reise in die Vergangenheit
Hans Rubi aus Kienersrüti hat eine ungewöhnliche Begabung: Er kann alte Schriften entziffern und in lesbare Texte transkribieren.

27. Februar, 1871, zwischen 4 und 5 Uhr morgens: In Kirchdorf steht die Kirche in Vollbrand. In ihr waren seit zwei Wochen 224 französische Soldaten der Bourbaki-Armee beziehungsweise «Armée de l’Est» untergebracht. Grund für den Brand war eine Unaufmerksamkeit der Soldaten und ein zu heiss gewordener Heizofen. Nur mithilfe der umliegenden Gemeinden konnten die Kirchdorfer den Brand löschen und den Kirchturm und die Turmuhr retten.