Wunder der AuferstehungEine Kirche – fast so leer wie das österliche Grab
«BE-Post»-Kolumnist Markus Dütschler ging an Ostern «z’Predig» und hörte dort, wie ein Gemeindeglied dem Pfarrer widersprach.

Lieber Herr Pfarrer
Sie predigten – logisch – über Ostern und die Auferstehung, diesen scheinbar unmöglichen und unbegreiflichen Vorgang. Sie lasen die Stelle mit den drei Frauen, die sich mit Salben zum Friedhof begeben, um der geschundenen Leiche des hingerichteten Jesus posthum etwas Würde angedeihen zu lassen. Den Text entnahmen Sie dem Markus-Evangelium, das um das Jahr 70 entstand und als das älteste gilt.