Eine bronzene Überraschung zum 90. Geburtstag
Aus einem Familienbesitz erhielt die Schlossstiftung ein Abbild von Adrian von Bubenberg. Wo die Statue künftig stehen wird, steht noch in den Sternen.

Die schlichte Feier zum 90. Geburtstag der Stiftung Schloss Spiez erlebte eine bronzene Überraschung, von welcher Schlossleiterin Barbara Egli erst einige Stunden zuvor erfahren hatte.
Der Berner Adrian von Steiger schenkte der Stiftung aus Familienbesitz eine 50 Zentimeter grosse Statue aus dem Jahr 1925, ein genaues Abbild des Adrian von Bubenberg, wie er unter den Kastanien der aufgehenden Sonne entgegen schaut. Sogar die Schriftrolle in der rechten Hand stimmt überein, welche die Ansprache des kämpferischen Adeligen bei der Schlacht von Murten enthalten haben soll.
«Wir sind so überrascht, dass wir noch nicht einmal wissen, wo wir das Geschenk aufstellen», freute sich Barbara Egli. Im Rückblick auf den Ursprung der Stiftung erinnerte deren Präsident Jürg Staudenmann an die Rettung der Schlossanlage durch die dafür gegründete Lotterie unter dem Motto «Erhaltet Schloss Spiez dem Schweizervolk».
Und kündete an, dass 2019 mit dem Lotteriefonds eine neue Leistungsvereinbarung abgeschlossen werden müsse. Zudem nahm Blathnaid Fischer mit der Harfe die Gäste mit auf eine Zeitreise durch die Schlossgeschichte am Goldenen Hof.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch