Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Dank aufmerksamen Nachbarinnen konnten am Donnerstag in Safnern und in Spiez Einbrecher verhaftet werden.

Am Donnerstag rückte die Polizei gleich zweimal aus aufgrund eines Hinweises von aufmerksamen Nachbarn. Um 09.30 Uhr hat sich eine Einwohnerin von Safern an die Kantonspolizei Bern gewendet. Dort meldete sie, dass sie zwei verdächtige Männer sowie ein Auto mit dessen Lenker bei einem Nachbarhaus beobachtet habe, das Auto habe sich in der Zwischenzeit wieder entfernt.
Umgehend rückten mehrere Einsatzkräfte aus. Eine Patrouille konnte den Lenker schliesslich eingangs Gemeinde Orpund anhalten, wie die Kantonspolizei Bern am Freitag mitteilte. Weitere Patrouillen begaben sich zum betreffenden Haus, wo sie ein eingeschlagenes Fenster vorfanden. In der Folge gelang es den Einsatzkräften, mit Unterstützung eines Diensthundes, zwei Männer in flagranti im Haus festzunehmen.
Die drei Männer wurden für weitere Abklärungen und Befragungen auf eine Polizeiwache mitgenommen. Sie sind teilweise geständig und werden sich vor der Justiz zu verantworten haben.
Ähnlicher Fall in Spiez
Am Nachmittag wiederholte sich das Prozedere an einem anderen Ort, und zwar in Spiez. Um 14.30 Uhr meldete eine Anwohnerin der Kantonspolizei Bern, dass sie am Haselweg in Spiez verdächtige Personen mit einem Auto festgestellt habe. Der ausgerückten Patrouille gelang es, zwei Männer im gemeldeten Auto für eine Kontrolle anzuhalten. Im Auto konnte Deliktsgut und Einbruchwerkzeug sichergestellt werden.
Die beiden Männer wurden für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht. Sie befinden sich in Haft. Abklärungen haben ergeben, dass die angehaltenen Männer mit einem Einbruch in Spiez in Verbindung gebracht werden können. Einem dritten unbekannten Mann gelang trotz sofort eingeleiteter Nachsuche die Flucht. Die Kantonspolizei Bern hat weitere Ermittlungen aufgenommen.
pkb/mib
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch