Ein Zürcher Abend – SCB verliert Penaltykrimi
Die ZSC Lions gewinnen den Klassiker gegen den HC Davos 3:0. Kloten bezwingt die Lakers 4:1, während sich der EV Zug in Bern mit 4:3 nach Penaltys durchsetzt.

Zug führte beim SCB 3:1, musste aber den Mutzen noch den Ausgleich zugestehen. Nach der torlosen Overtime fiel die Entscheidung im Penaltyschiessen, indem sich die Gäste dank ihrem starken Goalie Tobias Stephan durchsetzen. Der HC Lausanne rutscht immer weiter in die Krise: Die Waadtländer verlieren das Derby gegen Servette 1:4 und kassieren die siebte Pleite de suite. LHC-Trainer Heinz Ehlers war von der Vorstellung seiner Spieler masslos enttäuscht: «Ich schäme mich für diese Leistung», erklärte er im Teleclub. Biel schlug in einem spannenden und emotionalen Spiel Fribourg mit 3:2 nach Verlängerung, wobei Gottérons-Goalie Benjamin Conz die Nerven verlor und mit einer Disziplinarstrafe noch gut bedient war.
Bei den Kloten Flyers stand Headcoach Felix Hollenstein wieder an der Bande – mit einem Blut unterlaufenen rechten Auge nach einem häuslichen Unfall. Sein Team kam nach dem Coup im Landwassertal zum erwartenden Pflichtsieg gegen das Schlusslicht der Tabelle vom Obersee. Nach drei Niederlagen in Folge kam der ZSC zu einem 3:0-Heimsieg gegen Leader Davos. Dabei traf der talentierte 17-jährige Junglöwe Denis Malgin zum 2:0 und erzielte seinen ersten Treffer in der NLA. Der Meister rückte nach seiner Reaktion auf zuletzt enttäuschende Darbietungen in der Tabelle wieder vor. Der HC Lugano gewann das 200. Tessiner Derby in allerletzter Sekunde. Unmittelbar vor Ablauf der Verlängerung gelingt Brett McLean das 4:3 gegen den HC Ambri-Piotta.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch