Ein Wiener Virtuose tritt auf
Konzerte bringen mit
«Der Herbst sorgt für Hörgenüsse in unbekannteren Gefilden», sagt Katja Demenga-Etter, Leiterin der Vier-Jahreszeiten-Konzerte Blumenstein. Am Sonntag, 25.Oktober, um 17 Uhr werden Cello und Violine in spannungsvolle Dialoge treten und die Kirche Blumenstein mit Klängen erfüllen. Dabei wird der Gründer und künstlerische Leiter der Konzertreihe, Patrick Demenga, mit dem Violinisten Ernst Kovacic (Bild) Duos von Haydn, Beethoven und Kodály sowie eine Sonate von Ravel interpretieren. Kovacic tritt erstmals in der Region auf. «Seine Formkraft und seine Interpretationen machten ihn international als aussergewöhnlichen Musiker bekannt», weiss Demenga-Etter. Namhafte Komponisten schrieben ihm Werke auf den Leib, was zu Uraufführungen mit renommierten Orchestern führte. Seit 2007 leitet Kovacic das Kammerorchester Leopoldinum im polnischen Wroclaw. Der Wiener spielt zudem auf einer Rarität: einer Geige von Giovanni Battista Guadagnini aus dem Jahre 1753. pd/hehVier-Jahreszeiten-Konzerte: Sonntag, 25.10., 17 Uhr, Kirche Blumenstein; ab Bhf. Thun verkehrt um 16 Uhr ein Gratis-STI-Bus zur Kirche und nach dem Konzert zurück.>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch