Kirchgemeinde LützelflühEin Verein soll mit den Finanzen helfen
Die Kirchgemeinde führt im Sommer eine Sozialdiakoniestelle ein. Diese wird durch einen Förderverein teilfinanziert und soll neue Angebote ermöglichen.

Eigentlich will die Kirchgemeinde Lützelflüh wachsen und neue Angebote anbieten. Doch dafür fehlt ihr nicht nur das Geld, sondern auch eine zuständige Stelle. Deshalb führt die Kirchgemeinde ab August eine Sozialdiakoniestelle ein. Eine passende Person wurde bereits gefunden, denn die neue Stelle wird mit der Katechetikstelle kombiniert. Katechetin Melanie Moser wird dann zusätzlich maximal 40 Prozent als Sozialdiakonin für die Kirchgemeinde arbeiten. Zu ihren Aufgaben gehören künftig zum Beispiel Anlässe für Kinder und Familien organisieren und durchführen, den Besuchsdienst koordinieren oder auch mal eine Stellvertretung bei Gemeindegottesdiensten machen. «Unsere beiden Pfarrer sollen dadurch etwas entlastet werden», sagt Kirchgemeindepräsidentin Ruth von Ballmoos.