Ein Schädling wird politisch
Stuxnet, Duqu, Flame – die Trojaner, die Industrieanlagen im Iran angegriffen haben, spielen plötzlich im US-Wahlkampf eine Rolle.

Das Timing ist wohl kaum zufällig. Anfang Juni schrieb die «New York Times», dass die USA im Kampf gegen den Terror gemeinsam mit Israel eine Reihe von Internetschädlingen entwickelt haben. US-Präsident Barack Obama selbst soll veranlasst haben, dass 2008 eine iranische Industrieanlage zur Urananreicherung mithilfe eines Virus namens Stuxnet sabotiert wurde. Jede fünfte Zentrifuge ging kaputt, bis die Iraner die Ursache erkannten.