Viehmarktplatz ThunEin Ort zum Aufblühen
Über Nacht wiederfuhr dem Viehmarktplatz an der Stadtmauer eine wundersame Verwandlung. Der Künstler Heinrich Gartentor realisierte ein buntes Wildwuchs-Projekt.

Die «Insel in der Stadt» auf dem Viehmarktplatz in Thun: Danke der Installation von Heinrich Gartentor wachsen hier rund 90 verschiedene Arten – unter anderem Margeriten, Wiesenknöpfe oder Kuckuckslichtnelken
Patric Spahni
Es gibt Feld-, Wald- und Wiesenprojekte, die nett sind und nicht weiter stören. Doch es gibt auch Projekte, die gleich mehrere Bedürfnisse befriedigen: einen kargen Platz mit hohem Verkehrsaufkommen in eine blühende Landschaft zum Verweilen verwandeln, Biodiversität in die Stadt bringen und Insekten und Vögeln einen Lebensraum bieten.