Angebot kehrt nach Thun zurückEin neues Zuhörbänkli für die Bahnhofshalle
Nach einer langen Pause lädt wieder ein Zuhörbänkli am Bahnhof Passanten dazu ein, ihre Geschichten mit anderen Menschen zu teilen. Ein Angebot von «Und – das Generationentandem».

«Bei Ausbruch der Pandemie war die Nähe auf dem gelben Zuhörbänkli in der Thuner Bahnhofshalle nicht mehr optimal», schreiben die Verantwortlichen der Initiative «Und –das Generationentandem». Im Frühsommer 2021 reiste das Zuhörbänkli dann nach Bern und bot an der frischen Luft im Innenhof des Berner Generationenhauses Platz zum Gespräch.
Nun wird der Standort in der Thuner Bahnhofshalle wieder möglich. «Ein neues gelbes Bänkli steht seit dem 8. November am angestammten Ort und lädt alle ein, spontan darauf Platz zu nehmen, von Unerhörtem und Alltäglichem zu erzählen, etwas loszuwerden oder gemeinsam mit den freiwillig engagierten Zuhörerinnen und Zuhörern zu diskutieren.»
Auch Zuhörer sind gefragt
Das Zuhörbänkli geht laut Mitteilung auf eine Idee von Franz Klopfenstein zurück, der es 2018 mit dem Wunsch initiierte, dass Menschen einander mit offenen Ohren, Respekt und Verständnis begegnen können. Es soll eine niederschwellige Gesprächsmöglichkeit anbieten und erhebt keinen therapeutischen Anspruch.
«Und – das Generationentandem» führte das Projekt weiter.
Auf www.generationentandem.ch finden sich Informationen, wer wann anwesend ist. Ausserhalb dieser Zeiten darf das Zuhörbänkli jederzeit von allen genutzt werden. Wer interessiert ist, am Standort Thun als Zuhörer auf dem Bänkli Platz zu nehmen, melde sich bei zuhoeren@generationentandem.ch. (pd)
PD
Fehler gefunden?Jetzt melden.