Berner MundartrockEin musikalischer Märchenabend für das Geschichtsbuch
Heute vor 50 Jahren spielten Rumpelstilz in Thun ihr allererstes Konzert. Zu hören gab es Hippie-Poesie und improvisierte Instrumentalmusik. Bassist Samuel Jungen erinnert sich an den Auftritt und an die Gründungszeit der Mundartrock-Pioniere.

Rumpelstilz 1976 mit Sämi Jungen, Polo Hofer, Küre Güdel, Schifer Schafer und Hanery Amman (von links).
Foto: Archiv BZ
«Worte und Musik der psychedelischen Philosophie», hat jemand in schwungvoll-eleganter Handschrift auf ein weisses A4-Papier geschrieben. Die Vermutung liegt nahe, dass Polo Hofer der Plakatschreiber war. «Polo presents», steht nämlich oberhalb des Konzertbeschriebs. Unterhalb sind die Mitwirkenden notiert: «Rumpelstilz – sounds for stoned people. Und Sergius Golowin, Interlaken».