Ein Mann, der sich selbst ein Rätsel war
Deutscher Kanzler, Friedensnobelpreisträger, SPD-Ikone: Willy Brandt wäre heute 100 Jahre alt geworden. Ein Gespräch mit dem Journalisten Hans-Joachim Noack, der Brandt 22 Jahre aus nächster Nähe verfolgt hat.
Herr Noack, als Journalist haben Sie Willy Brandt von 1970 bis zu seinem Tod 1992 immer wieder getroffen. Wie haben Sie ihn in Erinnerung? Ich habe Brandt als äusserst souveränen Menschen erlebt. Das betrifft sowohl seine politische Programmatik als auch sein persönliches Auftreten. Solche Menschen trifft man in der Politik sehr selten an. Brandt war ein Charismatiker. Mit seiner Persönlichkeit konnte er Menschen überzeugen und für sich einnehmen. Er wurde nicht nur geachtet, sondern regelrecht geliebt. Brandt hat aber auch stark polarisiert. In der Nachkriegsgeschichte Deutschlands gab es keinen anderen Politiker, der die Gesellschaft derart stark in Anhänger und Gegner gespalten hat.