«Ein grosser Verlust»
«Das ist der wohl verlustreichste Brand in der Berner Altstadt seit demjenigen an der Junkerngasse 1997», sagt der städtische Denkmalpfleger Jean-Daniel Gross. Der Schaden könne noch nicht genau beziffert werden, aber man wisse, dass es sich bei dem stark beschädigten Gebäude am Schmiedenplatz 3 um eines der schönsten Baubeispiele aus der Barockzeit handle. Die denkmalgeschützte Liegenschaft wurde 1735 als Wohnhaus erbaut. «Aus dieser Zeit sind Holzvertäfelungen vorhanden», sagt Gross. Sobald die Feuerwehr das Gebäude frei gibt, wird es auch die Denkmalpflege inspizieren und mit den Eigentümern und der Gebäudeversicherung das weitere Vorgehen beschliessen. «Das Beispiel Junkerngasse hat gezeigt, dass eine rasche Intervention nach einem Brand grössere Schäden – zum Beispiel durch Löschwasser – verhindern kann.» mm>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch