Ein Glück, dass Schüler schwänzten
Im neuen Heimatbuch berichtet ein Lehrer aus der Dorfschule Trub. Dort hatte er Mitte des 19. Jahrhunderts 175 Kinder zu unterrichten – theoretisch.

Hätte Kaspar Lüthi eine Wahl gehabt, wäre sie wohl kaum auf Trub gefallen. Doch als er das Seminar in Hofwil abgeschlossen hatte, wurde ihm, wie damals üblich, eine Schule zugewiesen. An dieser musste er mindestens ein Jahr bleiben. Den Lauperswiler verschlug es an «die damals gemischte, sehr gefüllte Dorfschule Trub». Das steht in einem Bericht, den er 1908 als alter Mann geschrieben hat. Lokalhistoriker Hans Minder hat diesen für das Truber Heimatbuch (siehe Kasten) transkribiert.