Energieprojekt in EriswilEin Dorf streitet ums grösste Windrad im Land
Bis zu 225 Meter ab Boden: So hoch soll das Windrad werden, mit dem Eriswil dereinst Strom produzieren will. Das ruft die Anwohner auf den Plan.

Die Botschaft, die die Eriswiler Behörden vor zwei Wochen verbreiteten, verströmte rundum Zuversicht. «Insgesamt befürwortet eine grosse Mehrheit die Windenergie (76,36 Prozent)», fassten sie in einer Mitteilung das Resultat einer Umfrage zusammen. Und: «Etwa 80 Prozent der Befragten würden Strom aus Windenergie beziehen, falls diese in Eriswil produziert würde.» Das mache Mut, «diese Arbeit weiterzuverfolgen».