Ein Dorf setzt auf die Sonne
Das kleine Bauerndorf Hellsau schafft Aussergewöhnliches: Es kann den eigenen Strombedarf praktisch vollständig durch Sonnenenergie decken.
Hellsau, Emmentaler Kleinstgemeinde an der Grenze zum Oberaargau: 190 Einwohner, 72 Haushalte, keine Fusionsgelüste und autark. Autark? Was den Stromverbrauch betrifft, ist sie das. Hellsau deckt den Strombedarf aller Haushalte allein durch die Sonnenenergie ab, weil genug Fotovoltaikanlagen auf den Gebäuden im Dorf existieren. Die Gemeinde versorgt sich selber mit grünem Strom, so lautet die These: Auf Anfrage dieser Zeitung machte sich Markus Aebi, Bauer, Grossrat und Ex-Gemeindepräsident von Hellsau, daran, die Daten zusammenzutragen. Er fand die Annahme bestätigt.