Ein «Deutscher» will in Rumänien Präsident werden
Der Rumänien-Deutsche Klaus Johannis hat im Rennen gegen den rumänischen Premier Victor Ponta gute Siegeschancen.

Skandale, Enthüllungen, Verhaftungen. Auch die letzten Tage vor den Präsidentenwahlen in Rumänien am 2. November waren von Korruptionsaffären geprägt. Am Montag liess die Antikorruptionsbehörde Dann einen ehemaligen Minister der liberalen Demokraten (PDL), einen Bürgermeister und zwei Unternehmer verhaften. Sie werden beschuldigt, vor rund zehn Jahren vom internationalen IT-Konzern Fujitsu Siemens Schmiergelder in Millionenhöhe angenommen zu haben. Am Mittwoch wanderte ein prominenter Politiker der sozialdemokratischen Partei (PSD) in Untersuchungshaft. Ihm wird Geldwäsche und die Gründung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.