Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Er verband handelspolitischen Hyperaktivismus mit regulatorischer Zurückhaltung: In Erinnerung bleiben wird Johann Schneider-Ammann aber aus einem anderen Grund.
Christoph Lenz und Philipp Loser
Um dieses Video zu schauen, müssen Sie sich anmelden
Best-of acht Jahre Bundesrat: Johann Schneider-Ammann. (Video: Tamedia/Mit Material von SRF und AFP)
Es hörte auf, wie es immer war, wie es anfing und weiterging, all die acht langen Jahre des Bundesrats Johann Schneider-Ammann. Mit einer Begriffswolke aus Jobs, Digitalisierung, Innovation, Sozialpartnerschaft, Wettbewerb, nochmal Jobs und nochmal Jobs. Mit Sätzen, deren Zweck und Ziel lange unklar bleibt, manchmal bis zum Schluss. Der schneider-ammannsche Singsang, einmal gehört, niemals vergessen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Ein Bundesrat, der nie Politiker war
Er verband handelspolitischen Hyperaktivismus mit regulatorischer Zurückhaltung: In Erinnerung bleiben wird Johann Schneider-Ammann aber aus einem anderen Grund.