Ein Bau mit grosser Vergangenheit
In der Saal- und Freizeitanlage in Münchenbuchsee wurde Pionierarbeit geleistet: Auf dem Areal, das die Gemeinde kaufen will, wurden schon vor 100 Jahren Nachrichten in alle Welt hinaus gesendet.
Nächste Woche wird das Parlament in Münchenbuchsee über den definitiven Kauf der Saal- und Freizeitanlage entscheiden. 800000 Franken möchte der Gemeinderat für die Liegenschaft auslegen, die er in Teilen schon 1983 im Baurecht übernommen hat. Kommt der Handel zustande, erwirbt die Gemeinde ein Gebäude mit Geschichte: 1922 entstand etwas ausserhalb des Dorfes auf freiem Feld eine erste grosse Sendeanlage für die Telegrafie. Sie sollte knapp 60 Jahre in Betrieb bleiben