Ein Auslaufmodell mit Zukunftschancen
Der EWR hat sich für Norwegen und für die EU als Glücksfall erwiesen. Oslo muss dafür allerdings auf sein Vetorecht verzichten und fleissig zahlen.

Vor zwei Jahrzehnten galt die Karl Johan Gate, Oslos wichtigste Fussgängerstrasse zwischen Hauptbahnhof und königlichem Schloss, als Kampfzone in Sachen Europa: Hunderttausende Norwegerinnen und Norweger machten sich damals auf dem Platz vor dem Storting, dem nationalen Parlament, stark für mehr oder eben weniger Europa.