Ein amerikanischer Jungstar für den ZSC?
Die ZSC Lions stehen vor einem brisanten Transfer. Die Zürcher dürften den 17-jährigen US-Stürmer Auston Matthews unter Vertrag nehmen.

Auston Matthews, ein amerikanischer-mexikanischer Doppelbürger, war der grosse Star der U18-WM letzten Monat in Zug. Matthews führte das US-Team zur zweiten U-18-Goldmedaille hintereinander, wurde ins All-Star-Team gewählt, als bester Stürmer des Turniers und als wertvollster Spieler (MVP) ausgezeichnet.
Matthews erzielte in Zug die meisten Tore (8) und gewann die Skorerwertung (15 Punkte). Zuvor hatte er auch schon an der U-20-WM teilgenommen. Auston Matthews kann von den NHL-Teams im Juni 2016 gedraftet werden. Erwartet wird, dass Matthews in einem Jahr als Nummer 1 gedraftet wird. Er ist der erste hochgehandelte nordamerikanische Junior, der die letzte Saison vor dem Draft in Europa spielen will. Dadurch kann Matthews schon vor dem Draft ein grosses Salär kassieren und eine erste Saison in einer Profiliga gegen Erwachsene spielen, derweil er in einer Juniorenliga kaum Geld verdient hätte.
Ein Einjahresvertrag in Oerlikon?
Gemäss nordamerikanischen Online-Portalen soll Auston Matthews bei den ZSC Lions bereits einen Einjahresvertrag unterzeichnet haben. Peter Zahnder, der Geschäftsführer der ZLE Betriebs AG, bestätigt, dass am Übertritt emsig gearbeitet wird, unterschrieben sei aber noch nichts.
Mittelstürmer Matthews skorte in 60 Partien für das amerikanische Junioren-Nationalteam 116 Punkte. Er übertraf damit den Rekord vom ehemaligen Bieler Patrick Kane (102 Punkte) um 14 Punkte. Matthews kann auch nächste Saison noch für die ameriikanischen U-18- und U-20-Auswahlen die Weltmeisterschaften bestreiten.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch