Eigene Währung, eigener Geldstress
Untergrenze zum Euro bald auch in Schweden? Was Franken und Krone verbindet respektive die Schweiz und die Skandinavier doch wieder trennt.
Die schwedische Reichsbank – die Notenbank des Landes – hat gestern überraschend ihren Leitzins auf das Minimum von 0 Prozent gesenkt. Das nordische EU-Land, das nicht zur Währungsunion gehört, wird etwa in den USA immer wieder mit der Schweiz verwechselt. Nun gleicht es sich auch in seiner Währungspolitik tatsächlich zunehmend an und leidet an einer Reihe ähnlicher Probleme. Eine Reihe von Ökonomen erwartet sogar, dass auch Schweden demnächst eine Untergrenze seines Wechselkurses Krone gegenüber dem Euro einführen könnte, um deren Aufwertung zu verhindern. Dazu zählt auch der einstige Vizechef der Bank, Lars Svensson.