Ehre vor allem für die Wintersportler
Adelboden17 Sportler ehrte Gemeindepräsident Jürg Blum aus den Sparten Wintersport, Gleitschirm, Laufwettbewerbe und Schwingen.
Christoph Kunz, Behindertensportler 2010, ist nach viermonatiger Weltreise zurück im Kandertal. Der Goldmedaillengewinner ist einer der 17 Sportler, die auf dem Dorfplatz Adelboden zu Ehren kamen. Das Hauptfeld der Nominierten besetzten die Wintersportler. Spitzenränge belegten die Curler und Snowboarder. «Adelbodens Weltcupasse kommen – sie sind aber noch im JO-Alter», sagte FIS-Renndirektor Hans Pieren am Rande der Veranstaltung zur Lücke bei den Skifahrern. In die Bresche sprangen derweil die attraktiven Skidemoteams der Damen und Herren. Sie sind mit ihren professionellen Demoshows beste Aushängeschilder für das Wintersportland Schweiz. Zur Sportlerehrung setzte das Sechser-Damenteam mit ihrem Coach Beni Courvoisier am Freitagabend in der weiss-roten Jacke optische Akzente. Geehrt wurde auch die zähe Berglerin Doris Oester. Sie gewann den Niesen-Treppenlauf 2011. «In der Luft zwischen Matterhorn und Mont Blanc ist Christian Maurer, Gewinner der X-Alps», entschuldigte Blum den abwesenden Gleitschirmpiloten. Ueli Germann wurde für sein «ausserordentlich grosses Engagement für den Nachwuchs im Schwingsport und für den Schwingclub Adelboden» ausgezeichnet. Samuel Ryter>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch