EFG Financial Products neu an der Börse
Erfolgreicher Schweizer Börsengang: Am ersten Tag sind die Aktien des Derivateanbieters EFG Financial Products zu einem deutlich höheren Preis gehandelt worden, als die Papiere zuvor herausgegeben wurden.
Schon der Eröffnungskurs von EFG Financial Products lag heute mit 46,00 Franken einen Franken über dem Ausgabepreis. In den ersten Handelsminuten verteuerten sich die Aktien dann auf bis zu 49,05 Franken. Kurz nach 10 Uhr notierten sie bei 46,80 Franken. Damit kann der Börsengang der Derivatetochter der Bankengruppe EFG International als geglückt bezeichnet werden.
Mit dem Börsengang einher ging eine Aktienkapitalerhöhung. Insgesamt befinden sich nun 44 Prozent des Aktienkapitals in Streubesitz. Die einstige Besitzerin EFG International hat ihren Anteil an EFG Financial Products gemäss früheren Angaben von rund 58 auf 25 Prozent verringert. Die restlichen Papiere werden von den Gründungsmitgliedern und den Mitarbeitenden gehalten, die sich zu Verkaufssperren von drei bis fünf Jahre verpflichtet haben.
EFG Financial Products ist von der einstigen Besitzerin im Rahmen einer Restrukturierung an die Börse gebracht worden. Das Unternehmen beschäftigt rund 270 Mitarbeiter und entwickelt, verwaltet und vertreibt strukturierte Anlagen. Die einstige Muttergesellschaft EFG International fokussiert ihre Tätigkeit auf das Vermögensverwaltungsgeschäft.
SDA/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch