Edisun weitet Verlust trotz Umsatzsteigerung aus
Die Solaranlagen-Betreiberin Edisun hat im ersten Halbjahr 2010 ihren Verlust ausgeweitet: Unter dem Strich erzielte das Zürcher Unternehmen ein Minus von 213'000 Franken.

Vor einem Jahr hatte der Verlust noch 93'000 Franken betragen. Die Edisun Power Gruppe blicke auf ein «ambivalentes erstes Halbjahr» zurück, schreibt das Unternehmen in seiner Mitteilung vom Montag. Der Konzernumsatz wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 117 Prozent auf 6,65 Millionen Franken. Der Umsatz aus dem Stromverkauf konnte um knapp ein Viertel auf 2,54 Millionen Franken erhöht werden. Fast zwei Drittel der Verkäufe wurden dabei im Ausland erwirtschaftet.
Die guten Umsatzzahlen widerspiegeln sich aber nicht im Ergebnis. Das Betriebsergebnis (Ebit) sank auf 20'000 (Vorjahr 291'000) Franken. Der Grund dafür seien Schwierigkeiten im französischen Markt, heisst es in der Medienmitteilung. Da zwischen der Inbetriebnahme der Anlagen und dem Netzanschluss grosse zeitliche Verzögerungen hingenommen werden müssten, fehlten Erträge aus dem Stromverkauf.
Im Juli und August hätten erfreulicherweise nach monatelangem Warten drei Anlagen ans Stromnetz angeschlossen werden können. Dies werde das Ergebnis im zweiten Halbjahr positiv beeinflussen. Zusätzlich belaste die Euro-Schwäche den Umsatz der ausländischen Töchter und damit auch das Gruppenergebnis, schreibt Edisun.
SDA/mt
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch