Ebay trennt sich von Paypal
Das Online-Auktionshaus Ebay beugt sich dem Druck der Investoren und gliedert sein Zugpferd Paypal aus.

Lange hat sich Ebay gegen den Druck von Investoren gesträubt, doch nun soll der Bezahldienst PayPal doch ausgegliedert werden. Im nächsten Jahr werden sich die Wege trennen, wie PayPal mitteilte. Zwei alleinstehende Unternehmen zu schaffen, sei der beste Weg, die Wachstumsmöglichkeiten im Sinne der Aktionäre auszunutzen, heisst es in der Mitteilung.
Der bisherige Ebay-Chef John Donahoe wird seinen Posten verlieren. Neuer Chef wird Devin Wenig, bislang Präsident von Ebay Marketplaces. Vor allem der für seine Einmischung in Management-Belange berüchtigte New Yorker Grossaktionär Carl Icahn hatte sich lange für eine Abspaltung eingesetzt.
Nach Bekanntgabe der Pläne sprang die Ebay-Aktie vor Börsenbeginn um mehr als elf Prozent auf 58,60 Dollar und markierte damit ihr Jahreshoch. Ebay hatte PayPal 2002 für 1,3 Milliarden Dollar gekauft. PayPal ist eines von Ebays Zugpferden, im zweiten Quartal war der Umsatz der Bezahlsparte im Jahresvergleich um 20 Prozent gestiegen.
SDA/thu
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch