Dübendorf soll Internet für alle anbieten
Dübendorf – In einem Postulat verlangt Gemeinderat Hans Baumann (SP), dass der Stadtrat die Möglichkeit eines öffentlichen Internetzugangs in Dübendorf prüft. Dabei soll der Stadtrat die Kosten und die Umsetzung eines gebührenfreien WLAN-Angebots untersuchen. Das öffentliche Internet soll möglichst rasch und günstig eingeführt werden. Baumann nennt mehrere Gründe für das Gesuch: Er wünscht sich Gleichberechtigung bei der Benutzung des Kommunikationsnetzes und erhofft eine Abschwächung der Strahlen, weil bestehende private Netze wegfallen würden. Durch den öffentlichen Internetzugang würde sich Dübendorf seiner Meinung nach als innovative und attraktive Stadt auszeichnen. Zusätzlich könnte das Angebot die Kommunikation der Behörden mit der Bevölkerung erleichtern und für elektronische Abstimmungen und Wahlen verwendet werden. Weiter soll der Stadtrat prüfen, ob das Angebot im ganzen Stadtgebiet oder nur im Dübendorfer Kern realisierbar ist. Baumann wünscht sich aber nur einen Internetzugang mit «relativ tiefen» Übertragungsraten; Breitband- und Fernsehkabel würden damit nicht konkurrenziert. (ewi)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch