Drittes Käsefest lockte rund 10'000 Besucher an
Die 3. Ausgabe des Käsefests lockte am Samstag rund 10'000 interessierte Besucher in die Innenstadt. An dreissig Ständen konnten rund 200 Käsespezialitäten aus der Region gekauft werden.
«Bereits frühmorgens herrschte im Thuner Bälliz frohe Marktstimmung, und die ersten Besucher zog es ans dritte Käsefest.» Dies schreiben die Organisatoren in einer Medienmitteilung. Die Stände der Käseproduzenten seien bald «umringt von vielen interessierten Käseliebhabern» gewesen.
Die aufwendig präsentierte Käsevielfalt kam beim Publikum «sehr gut» an. Insgesamt zählten die Organisatoren am Samstag rund 10'000 Besucherinnen und Besucher am Festival. Die Veranstalter – der Verein Cheese-Festival in Zusammenarbeit mit «Das Beste der Region» und dem Stadtmarketing Thun sowie den Käseproduzenten – zeigten sich mit dem Besucheraufmarsch in Thun zufrieden.
Die einzelnen Anbieter präsentierten ihre Spezialitäten und boten sie an einem der dreissig herbstlich dekorierten Stände zur Degustation an. Es konnten rund 200 verschiedene Käsesorten von A wie Alpkäse bis Z wie Ziegenkäse probiert werden.
Verkaufszahlen gesteigert
Im Rahmenprogramm warteten Kuhmelken, eine Schaukäserei und ein Streichelzoo auf die Festivalbesucher. Nach Aussagen einzelner Teilnehmer wurden die hohen Verkaufszahlen vom letzten Jahr erneut gesteigert.
Die am Käsefest Thun präsentierten Käsespezialitäten werden in regionalen gewerblichen Käsereien hergestellt und haben Tradition, vor allem aber eine lange Geschichte. Das Ziel der Vermarktungsorganisation «Das Beste der Region» ist es, «den Absatz und die Steigerung der Wertschöpfung regionaler Lebensmittelspezialitäten zu fördern», heisst es in der Medienmitteilung weiter.
TT/pd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch