Drei Musketiere füllen die Beizen
Erstmals gibts an der Fasnacht eine spezielle Soiree. Am Donnerstag werden in vier Restaurants ausschliesslich Schnitzelbänke zelebriert. Die Idee dazu hatten die drei Musketiere, die seit 13 Jahren Prominente durch den Kakao ziehen.

Seit 13 Jahren, immer an der Fasnacht, stürzen sie sich in historische Gewänder, schnallen alte Dragonersäbel um und erobern mit ihren Schnitzelbänken im Nu das Beizenpublikum. Der 40-jährige Landwirt Martin Begert alias Porthos und seine beiden Kumpanen Aramis und Athos sind die drei Musketiere. Die beiden Letzteren wollen nicht mit bürgerlichem Namen in der Zeitung erscheinen, sie befürchten – obschon sie nicht mehr in der Zeit des Kardinals Richelieu leben – Schwierigkeiten im beruflichen Umfeld.