Drei Gemeinden stellen neues Altersleitbild vor
Dei Seeländer Gemeinden Grossaffoltern, Rapperswil und Schüpfen haben ihr Altersleitbild von 2005 überarbeitet.

Um dem demografischen und gesellschaftlichen Wandel Rechnung zu tragen, entschieden die Gemeinden Grossaffoltern, Rapperswil und Schüpfen, das Altersleitbild von 2005 zu überarbeiten. Die Projektgruppe eruierte in Interviews mit über 140 Einwohnern und an verschiedenen Veranstaltungen wichtige Faktoren für gutes Altern in den drei Seeländer Gemeinden.
Nun liegt das neue Altersleitbild vor. Es umfasst sechs Handlungsfelder, darunter etwa die Förderung von Begegnungsmöglichkeiten, die Verbesserung der Mobilitätsdienstleistungen oder die Einbindung der Senioren in die Gestaltung der Alterspolitik.
Das Altersleitbild wurde im März von den Gemeinderäten der drei Gemeinden genehmigt. Es wird am Donnerstag öffentlich präsentiert. Der Anlass mit Apéro findet von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Hofmatt in Schüpfen statt. Ab sofort ist das Altersleitbild als Druckversion bei den Gemeindeverwaltungen erhältlich sowie auf den jeweiligen Websites aufgeschaltet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch