Drei Athletengruppen, zwei Problembereiche
Swiss-Olympic-Missionschef Ralph Stöckli spricht in Bern über das modifizierte Selektionskonzept für die Spiele 2016 in Rio de Janeiro, Verbandsärztin Kerstin Warnke über mögliche Gefahrenherde.

Trügerisches Bild: Hinter der malerischen Kulisse des Stadtteils Copacabana verbergen sich potenzielle Gefahren wie das verschmutzte Duschwasser der Beachvolleyballer.
Keystone
Weisen Vorstellung und Realität in unterschiedliche Richtungen, besteht Handlungsbedarf. An diesem Fakt haben sich Ralph Stöckli und seine Crew orientiert, als sie begannen, die Selektionsnormen für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro zu entwickeln.