Dossier: Vegan in Bern
Als Veganerin in Berlin, London oder New York zu leben, ist ein Klacks. Wie sieht es in der Stadt Bern aus?

Veganes in der Herrengasse
Veganer und Weinliebhaber aufgepasst: Ab Montag spannen der «Grüne Gaumen» und das Weinkabinett Bergdorf in der Berner Herrengasse zusammen. Mehr...

Veganer Shop schliesst
Veeconomy an der Lorrainestrasse in Bern schliesst sein Lokal. Der Geschäftsführer Theo Favetto erklärt die Gründe. Mehr...

Neuer Saftladen in der Herrengasse
Am Samstag eröffnet in der Berner Herrengasse eine Saftbar. Damit endet eine Ära von Zwischennutzungen. Mehr...

Erster veganer Shop eröffnet in Bern
Am Dienstag eröffnet der erste vegane Lebensmittelladen in der Berner Innenstadt. Dahinter steckt die Zürcherin Eva Kelemen. Mehr...

Berner Wirte diskutieren Veganismus
Am Tag des bernischen Gastgewerbes in Lyss wurde über den veganen und vegetarischen Trend diskutiert. Und gelacht. Mehr...

Happy Vegan Day
Am 1. November ist Weltveganertag. Aus diesem Anlass hat BZ-Redaktorin Claudia Salzmann sich einen Monat lang vegan ernährt. Das Fazit zum Selbstversuch. Mehr...

Tag 30: Wenn ein Engel kocht
Im Restaurant «& Söhne» in der Länggasse hat BZ-Redaktorin Claudia Salzmann das Experiment abgeschlossen. Und hat einen Engel gesehen. Mehr...

Tag 28: Tout bon im Bonbec
Im Restaurant Bonbec in der Rathausgasse wird französische Eleganz gepflegt. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hörte Chansons, ass kleine Menüs und erinnerte sich ans «savoir vivre». Mehr...

Edel vegan
Foodblog Zum Weltvegantag stellen wir drei elegante Orte in der Stadt Bern vor, wo man vegan essen kann. Zum Blog...

Wie vegan ist die Stadt Bern?
Am 1. November wird der Weltvegantag gefeiert. In Metropolen wie New York und London ist vegane Ernährung ein Klacks. Doch wie sieht es in der Stadt Bern aus? Mehr...

Tag 29: Vitamine aus dem Brass-Garten
Bei der Brasserie in der Lorraine kehren Veganer seit Längerem ein. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat einen Oktobermittag in ihrem Garten verbracht. Mehr...

Tag 27: Schwere Rohkost
Seit Juli wird die Spitalgasse für gesundes Essen angesteuert. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat ihr Rohkostabendessen bereut und wünscht sich einen verliebten Koch. Mehr...

Tag 26: Sonntag mit dem «Vegipapst»
Das Restaurant Tibits von «Vegipapst» Rolf Hiltl dürfte allen bekannt sein. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann war am Sonntagsbrunch und hat ein Rezept aus dem neuesten Kochbuch «Vegan Love Story» ausprobiert. Mehr...

Tag 25: Bombe hat eingeschlagen
Zu jedem Geburtstagsfest gehört ein Kuchen. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat für ihre Mitbewohner eine vegane Kalorienbombe gebacken. Mehr...

Tag 24: Alles Habakuk
Gourmets von veganem Essen überzeugen, ist ganz einfach. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat dafür den einzigen veganen Caterer engagiert. Mehr...

Tag 23: Die YB-Sünde
Am Donnerstag spielten die Berner Young Boys gegen den SSC Napoli. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat sich bei der Partie ihr veganes Experiment versaut. Mehr...

Tag 22: Die Hüftgold-Affäre
Jeweils Donnerstag gibt es im «Cupcake Affair» am Bubenbergplatz ein veganes Schokoküchlein. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat die süsse Sünde verspiesen. Mehr...

Tag 21: Endlich Burger
Wer keine Lust auf Körnli mehr hat, der sollte sich mal einem Gourmet-Burger zu Gemüte führen. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat die Bratkünste des Kung-Fu-Burger-Teams getestet. Mehr...

Tag 20: Krank im Bett
Veganer seien öfters krank, sagt der Volksmund. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat es nun tatsächlich ins Bett gehauen. Ob dies an der Ernährung liegt? Mehr...

Tag 19: Stark wie ein Boxer
Das Café Kairo in der Lorraine ist bekannt für Kultur, Bier und Burger. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat aber auf dem Menü noch was Besseres gefunden. Mehr...

Tag 18: Baguette, Bagels und Paris
Franzosen sind bekannt für ihre ganz und gar unvegane Küche. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann wurde dennoch fündig. Mehr...

Tag 17: Tofu im Baguette
Im Migros sucht man vergebens vegane Sandwichs, im Crobag wird man fündig. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat die Tomate-Tofu-Version der Mittag gerettet. Mehr...

Tag 16: Weinmesse mit viel Tierischem
Derzeit findet in Bern die Weinmesse statt. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat das Wissen der Verkäufer getestet und bei einem Gault-Millau-Koch gegessen. Mehr...

Tag 15: «Souli» und die Falafel
Das Restaurant «Sous Le Pont» in der Reitschule lockt mit täglichen Menüs für Veganer. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat die besten Falafel der Stadt gegessen und den Koch ausgefragt. Mehr...

Tag 14: Dumme Sprüche
Das Vorhaben, einen Monat vegan zu leben, hat verschiedene Reaktionen ausgelöst. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat sich die besten Sprüche aus dem Umfeld notiert. Mehr...

Tag 13: Fleischgelüste gestillt
Nach einigen Tagen ohne Fleisch, regen sich dann doch Gelüste danach. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann stillte diese mit dem Veggie Burger. Mehr...

Tag 12: Futterneid und zweierlei Gratin
Sollte man sich als Veganer anmelden, wenn man von Freunden zum Essen eingeladen wird? BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat es versäumt. Mehr...

Tag 11: Kein Bock auf Salat
Während die Galagäste im «Swiss Dome» im Rahmen der Miss-Schweiz-Show auf dem Bundesplatz dinierten, gab es für die Journalisten Eingeklemmtes. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat das Menü verlangt. Mehr...

Tag 10: Das Fleisch der Zukunft
In Laboren wird schon länger an In-Vitro-Fleisch herumgetüftelt. Was könnte da Veganer erwarten? BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat bei einer Expertin nachgefragt. Mehr...

Tag 9: Chili sin Carne am Bollwerk
Ein schnelles Veganer-Mittagessen zu finden, ist nicht immer ganz einfach. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann stattete der Crêperie «La Chouette» am Bollwerk einen Besuch ab. Mehr...

Tag 8: Hot Rüebli und Randenbier
Das «Shnit» geht in die 12. Runde. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat im Innenhof des Progrs ihr veganes Abendessen gesucht und wurde fündig. Mehr...

Tag 7: Zmittag mit dem Gastroschreck
Nur wenige kennen die veganen Optionen in Bern besser als Fräulein Wu, darum hat sich BZ-Redaktorin Claudia Salzmann bei ihr für ein Zmittag aufgedrängt. Mehr...

Tag 6: No-Muh-Chäs
Wer vegan kocht, findet nicht immer alles in Supermärkten oder Reformhäusern. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat sich im Online-Shop Larada.org umgeschaut. Mehr...

Tag 5: Süsser Start
Ein gutes Frühstück rettet jeden Tag. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann startet den Sonntag mit Apfel-Sultanien-Muffins. Mehr...

Tag 4: Das falsche Huhn
Für veganes Essen sind alle der Wohngemeinschaft zu haben. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann setzt deshalb auf ein Gemüse-Thaicurry, mit einer Überraschung. Mehr...