In unserer neuen Kolumne beschäftigt sich ein Serienjunkie mit seinem Alltag.

Wie Barney spielen
Vieles ist in der Realität weniger toll als in Serien dargestellt. Ausser Laser Tag. Mehr...

Kindgerecht fluchen
Fernsehen ist gefährlich für kleine Kinder. Selbst altersgerechte Programme. Jedenfalls wenn der Serienjunkie daneben sitzt. Mehr...

Zweiteiler, mehr Stress
Zweiteiler sind der neuste Fernsehtrend. Weder Film, noch Serie: Der Serienjunkie kann mit «Gotthard» & Co. nicht viel anfangen. Mehr...

Wie grün ist grün?
Ob Ökos, Veganer oder Umweltaktivisten: Sie kommen in Serien schlecht weg. Mehr...

Simsalaserie
Drehen Sie fast durch, wenn Sie einen Zaubertrick nicht gleich durchschauen? Eine Serie kann Abhilfe schaffen. Mehr...

Der Wahlkampf
In Bern ist wieder vor den Wahlen. «The New York Times» hilft bei der Auswahl. Nicht vom Stapi, aber von Serien. Mehr...

Einhörner jagen
Der Serienjunkie hat mal ein Gilmore Girl vertrieben. Trotzdem kommt die Serie nun zurück ins Fernsehen. Mehr...

Katzen wie Kissen
In Fernsehserien ist das Halten von Vierbeinern verbreitet, aber selten realistisch. Mehr...

Besser als Trump
Ohne Rückgrat oder über Leichen: Fünf Alternativen zum neugewählten US-Präsidenten aus Serien. Mehr...

Heilige Serie
Von Serien wie «Supernatural» kann man viel lernen. Über die Bibel, zum Beispiel. Mehr...

Serienfutter von HBO
Weniger Informationen gleich mehr Spannung? Die Macher der HBO-Serien «Westworld» und «The Leftovers» finden ja, der Serienjunkie jein. Mehr...

Agent Null-Null-Nix
Auch wenn die gehackten US-Politiker-Mails was anderes vermuten lassen: Spionieren ist gar nicht so einfach. Auch in Fernsehserien nicht. Mehr...

Das Gerechtigkeitsende
Ist er der Mörder oder nicht? Die Mini-Serie «The Night of» lässt den Serienjunkie im Roten drehen. Mehr...

Jugendwahn in Serie
Alle haben Angst vor dem Älterwerden. Serienfiguren ebenso wie Berufsschüler oder Zwerghasen. Mehr...

Die Super-Flegel
Von wegen Cape und Gadgets: In der Serie «Misfits» tragen die fluchenden Helden Haftanzüge. Mehr...

Fit wie ein Tanzschuh
Der Serienjunkie versucht es mit Sport und einer neuen Serie: «Ku’damm 56». Etwas davon begeistert ihn. Jetzt raten Sie mal, was! Mehr...

Die Arschlochmetamorphose
Launige Menschen ändern ihren Charakter im Stundentakt. Einige Serienfigur für immer. Neustes Beispiel: Danny aus «The Mindy Project». Mehr...

Um Leben und Todlachen
Comedyserien sind im besten Fall lustig. Eingespieltes Gelächter ist es nie. Mehr...

Eine ansteckende Serie
Wie eine Sommergrippe: Die neue Netflix-Serie «Stranger Things» fesselt auch bei gutem Wetter ans Sofa. Mehr...

Manche mögen «Smash»
Kolumne Der Serienjunkie war verbittert, nachdem er hörte, dass die Thuner Seespiele «Sugar» zeigen. Mehr...

Virgin Seifenopern
Was die US-Produzentin Shonda Rhimes («Grey’s Anatomy») anpackt, wird zu goldenen Einschaltquoten. Und schmeckt wie ein jungfräulicher Cocktail. Mehr...

Ich und die andere
Kolumne Die Flüchtlingskrise ist noch nicht ganz im Fernsehen angekommen. Dort sind Aliens wirklich noch Aliens. Mehr...

Werbe-Reigen
Werbeeinschübe sind bei Serienepisoden einkalkuliert. Manchmal macht es aber den Anschein, als wäre es gerade umgekehrt. Mehr...

Hodor in Basel
Hodor! Mehr gibts zum Besuch von Kristian Nairn an der Fantasy Basel nicht zu sagen. Mehr...

Wachs- oder Steinzeit?
Heuchlerisches Business: Egal, ob sich Seriendarsteller fürs grosse Comeback mit Botox pimpen oder nicht – sie machen eh alles falsch. Mehr...