Die Audio-Legende ist verstummt
Fritz Sennheiser, Gründer des Mikrofon- und Kopfhörerherstellers Sennheiser, ist im Alter von 98 Jahren verstorben.
Wie das Unternehmen Sennheiser auf seiner Homepage berichtet, ist der Gründer des Mikrofon- und Kopfhörerherstellers, Fritz Sennheiser, am Montag gestorben.
Mit seinem Unternehmen habe Sennheiser «die Entwicklung der Tonübertragungstechnik entscheidend mitgeprägt, viele epochale Entwicklungen in Elektroakustik und Übertragungstechnik miterlebt und mitgestaltet», heisst es in der Würdigung. Der 98-Jährige, welcher die Firma 37 Jahre lang leitete, sei nur wenige Tage nach seinem Geburtstag verschieden.
Erfinder des offenen Kopfhörers
Der gebürtige Berliner studierte Elektrotechnik und gründete nach dem Zweiten Weltkrieg das nach ihm benannte Unternehmen, mit dem er die Entwicklung der Tonübertragungstechnik mitprägte. Die Firma entwickelte das erste Richtrohrmikrofon, den offenen Kopfhörer und weitere Entwicklungen in der drahtlosen Übertragungstechnik auf Funk- und Infrarotbasis. 1982 übergab er das operative Geschäft an seinen Sohn Jörg Sennheiser.
Sennheiser produziert in vier eigenen Produktionsstandorten, beschäftigt rund 2000 Mitarbeiter und machte 2008 einen Umsatz von über einer halben Milliarde Franken.
Mehr zu Fritz Sennheiser und seinem Unternehmen finden Sie in obiger Diashow.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch