Der Ritter des Apfels
Die Queen hat Apple-Designer Jonathan Paul Ive königlich gewürdigt. Er ist jetzt Ritter vom Order of the British Empire (KBE).
Für seine Verdienste um Design und Geschäft ist der Apple-Designer Jonathan Paul Ive königlich gewürdigt worden. Queen Elizabeth II. zeichnete den gebürtigen Briten am Samstag als Ritter vom Order of the British Empire (KBE) aus. Ive leitet seit Mitte der 1990er Jahre das Designer-Team des Computerriesen Apple. Bereits 2006 erhielt er den Titel eines Commanders of the British Empire (CBE).
Seit 20 Jahren bei Apple
Ive war in der Vergangenheit derjenige, der die Visionen des mittlerweile verstorbenen Apple-Mitgründers in reale Produkte umsetzte, wie der Buchautor Leander Kahney es beschreibt.
Ive kam 1992 zu Apple kam und wurde fünf Jahre später vom zurückgekehrten Jobs zum Vice President of Industrial Design befördert. Tim Cook, der Jobs-Nachfolger, ist erst seit 1998 in Cupertino, dem Apple-Hauptsitz in Kalifornien.
«Vanity Fair»: Einflussreicher als Lady Gaga oder J.K. Rowling
Die Zeitschrift «Vanity Fair» hat 2011 eine Liste der 50 einflussreichsten Personen des «New Establishment» publiziert. Auf dem vierten Platz rangierte Jonathan Ive. Der 44-jährige Brite liess in diesem Rating Stars wie Lady Gaga, J. K. Rowling oder Peter Jackson hinter sich.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch