Neues iPhone – neue Menüführung?
Im Internet sind zwei Patentanträge aufgetaucht, welche Aufschlüsse über den iPhone-4-Nachfolger geben. Apple muss sich in der Tat etwas einfallen lassen – die über 100 Android-Handys verkaufen sich immer besser.
Unwiredview.com will herausgefunden haben, dass der iPhone-4-Nachfolger mit einer völlig neuartigen Menüführung ausgestattet wird. Das Technikportal zeigt einen Entwurf, der einen von Apple eingereichten Patentantrag für eine kreisrunde Menüführung darstellt.
Das iPhone, ein Radio
Bei einer sogenannten Radialführung wird das Gerät über ein rundes Tastenfeld bedient. Die Icons würden also nicht mehr in einem Raster angezeigt. Apple-Kenner halten eine solche Entwicklung für durchaus möglich, zumal mehr Inhalte auf dem Display angezeigt werden könnten. Das «iPhone Magazine» hält es aber auch für denkbar, dass das neue Menü noch nicht im iPhone 5, sondern erst in einer späteren Generation zur Anwendung kommt.
Ein anderes Gerücht betrifft den Einbau einer Radio-App. Im Netz ist dazu ein weiterer Patentantrag aufgetaucht. Neben Informationen zu den Liedern befinden sich auf dem Display Speichertasten für Sender. Die Radio-App würde durch eine GPS-Integration ergänzt, die alle Radiosender anzeigt, welche man mit dem iPhone 5 am aktuellen Standort empfangen kann. Erst kürzlich hatte Apple-Chef Steve Jobs angekündigt, keine Radio-Apps von einzelnen Sendern zu genehmigen.
Google macht Druck
Apple ist im Handymarkt unter Druck: Laut Android-Chef Andi Rubin werden täglich 300'000 Smartphones mit dem mobilen Google-Betriebssystem aktiviert. Gemäss dem Nachrichtensender CNN sind die Verkaufszahlen von Android in den USA besser als von Apple (iPhone) und RIM (Blackberry).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch