Eindeutig ein Konstruktionsfehler
Die grösste amerikanische Konsumentenschutzorganisation rät davon ab, das neue iPhone zu kaufen. Das Empfangsproblem sei ein Hardwarefehler und nicht ein Problem mit Software wie Apple behauptet.
So hat sich Apple den Launch seiner neuen iPhone-Generation wahrscheinlich nicht vorgestellt: Bereits wenige Tage nach dem Verkaufsstart des iPhone 4 tauchten die ersten Berichte über Empfangsprobleme mit dem Gerät auf, ein Problem das zu hitzigen Diskussionen führte. Apples Herangehensweise an diese Thematik kann getrost als unstet bezeichnet werden, nach anfänglichen Bestätigungen und dem von Firmenboss Steve Jobs selbst erteilten Ratschlag das iPhone 4 doch einfach «anders zu halten», folgte schliesslich der offizielle Standpunkt, dass es kein Hardwareproblem gebe - lediglich die Darstellung der Empfangsbalken bei der iOS-Software sei falsch.