«Der teuerste Deal in der Geschichte des Unternehmens»
Dank dem Kauf von Motorolas Handysparte kann Google künftig selber Smartphones bauen. Die Übernahme kann nur vor dem Hintergrund der Apple-Microsoft-Allianz verstanden werden, sagt IT-Unternehmer Ruedi Noser.
Google kann seine Smartphones und Tablets künftig selbst herstellen: Für 12,5 Milliarden Dollar kauft das Suchmaschinenunternehmen die Handysparte des Handypioniers Motorola (Redaktion Tamedia berichtete). Was steckt dahinter? Wir sprachen mit dem Zürcher IT-Unternehmer Ruedi Noser.
Google ist bereit, für Motorolas Handysparte 12,5 Milliarden Dollar zu bezahlen. Ein stolzer Preis. Absolut. Die hohe Summe – der teuerste Deal in der Geschichte des Unternehmens – muss vor dem Hintergrund der Patentklagen gegen Googles Betriebssystem Android gesehen werden. Erst kürzlich haben die Google-Verantwortlichen tatsächlich das Wort Krieg in den Mund genommen.