Wie das Internet Afrika verändert
Facebook half mit, in Tunesien und Ägypten das Regime zu stürzen. Bringen Handys und das Internet auch die Entwicklung des Kontinents voran?

Absolut sicher ist sich der Erfinder des WWW nicht. Aber Tim Berners-Lee glaubt, wie er gestern an der Universität Genf sagte, «dass ohne das Internet die Revolutionen in Nordafrika nicht stattgefunden hätten». Berners-Lee, der 1989 im Europäischen Kernforschungszentrum das World Wide Web erfand, steht mit seiner Einschätzung nicht allein. An einer internationalen Afrika-Konferenz, die gleichzeitig in Genf stattfand, hoben mehrere Referenten hervor, dass es ohne die sozialen Netze wie Facebook und ohne das Handy viel schwieriger oder gar unmöglich gewesen wäre, so viele Leute zu mobilisieren. Daraus wuchsen die Volksaufstände, welche die verhassten Langzeitherrscher Ben Ali und Mubarak verjagten.