Die CIA klinkt sich bei Amazon ein
Der weltgrösste Onlinehändler hat einen bedeutenden Auftrag an Land gezogen: Der US-Konzern wird künftig die Datenbestände des Geheimdiensts speichern und verwalten.

Der weltweit grösste Onlinehändler Amazon hat mit der CIA einen prestigereichen Vertrag abgeschlossen. Zum ersten Mal lässt ein Geheimdienst einen Teil seiner Datenbestände von einem aussenstehenden Unternehmen verwalten. Der Online-Anbieter anderseits hat die Chance, sich als Betreiber einer privaten «Internet-Cloud» zu bewähren. Dies dürfte Amazon zu einem gewichtigen Partner der US-Regierung machen. Ähnlich wie bereits Microsoft, IBM und Cisco sowie Rüstungskonzerne wie Lockheed oder Raytheon wird der Konzern strategisch «too big to fail». Mit dem Deal werde Amazon-Chef Jeff Bezos Mitglied des Clubs der strategisch unverzichtbaren Unternehmen der US-Regierung, schreibt ein Analyseteam der Credit Suisse (CS).