Das grosse Geschäft mit unserem Privatleben
Wie wir uns im Internet bewegen und was wir über uns verbreiten, wird von Firmen genau registriert und ausgewertet.

Datenlecks bei Facebook geben zu reden. Über Apps, beispielsweise Spiele, können persönliche Informationen wie Alter, Hobbys, sexuelle Ausrichtung und Wohnadresse an Dritte gelangen. Auch bei anderen sozialen Netzwerken wie Myspace sickern Daten durch.
Doch wer sind diese Dritten, die sich dafür interessieren, ob jemand ein Auto besitzt oder konservativ wählt? Und wie machen sie Details über unser Privatleben zum Geschäft?