«Big Sister» verlässt Facebook
Mark Zuckerbergs Schwester Randi, bisher Marketingchefin, will eine eigene Firma gründen. Sie sorgte erst vor wenigen Tagen für Aufsehen, als sie sich gegen die anonyme Nutzung von Web-Diensten aussprach.

Die Schwester des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg verlässt nach sechs Jahren die Firma ihres jüngeren Bruders. Die bisher als Marketingchefin tätige Randi Zuckerberg gründe nun ihr eigenes Unternehmen, teilte Facebook am Mittwoch (Ortszeit) mit. Randi Zuckerberg hat sich erst kürzlich für die Abschaffung der Privacy im Internet ausgesprochen.
Der gewöhnlich gut informierte Branchendienst All Things Digital, dem nach eigenen Angaben eine Kopie des Kündigungsschreibens vorliegt, berichtete, Randi Zuckerberg baue eine Medienfirma auf, die Unternehmen bei ihren Aktivitäten in sozialen Medien wie Facebook beraten soll.
«Es gibt andere Wege»
Randi Zuckerberg schrieb demnach, Facebook habe «unglaubliche Fortschritte» in der Medienwelt erzielt. «Aber es ist immer noch viel zu tun und es gibt andere Wege, wie ich diesen Wandel beeinflussen kann», zitierte All Things Digital.
«Jetzt ist der richtige Moment gekommen, um Facebook zu verlassen und ein Unternehmen zu gründen, das auf die spannenden Trends in der Medienindustrie fokussiert ist.» Dabei werde Facebook ein wichtiges Element ihrer Arbeit bleiben und sie werde auch «weiterhin ein starker Prediger der besten je geschaffenen sozialen Plattform sein».
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch