Tatsächlich ein kleineres iPad?
Die seit langem kursierenden Gerüchte über die Entwicklung einer kleineren Version des Apple-Tablets haben wieder neue Nahrung bekommen.

Die seit langem kursierenden Gerüchte über die Entwicklung einer kleineren Version des iPads von Apple haben wieder neue Nahrung bekommen. Medienberichten aus Südkorea, China und Taiwan zufolge hat Apple Samsung-Displays bestellt, die ungefähr halb so gross sind wie die des aktuellen iPads.
Das US-Unternehmen und seine Zulieferer kommentierten die Berichte über das «iPad mini», die diese Woche veröffentlicht wurden, nicht. Apple-Gründer Steve Jobs hatte vor seinem Tod ein kleineres iPad-Modell stets abgelehnt. Beobachter werten den möglichen Schritt aber als Möglichkeit für Apple, seine Marktführerposition bei Tablets weiter auszubauen.
Patentstreit ausgeweitet
Ungeachtet dessen weitet Samsung den Patentstreit mit Apple aus – ausgerechnet wenige Wochen vor einem neuen Versuch, den festgefahrenen Patentkonflikt beizulegen. Der südkoreanische Konzern wirft Apple jetzt in Kalifornien die Verletzung von acht weiteren Patenten vor.
Dabei nimmt Samsung auch die wertvollsten Produkte wie das iPhone 4S und das iPad ins Visier. Apple greift unterdessen in Deutschland Samsungs iPad-Konkurrenten weiter an und will den Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1N jetzt in einem Berufungsverfahren stoppen, wie am Donnerstag bekannt wurde.
Erst am Dienstag hatte die Richterin in einem anderen kalifornischen Verfahren, in dem im Sommer der Prozessbeginn ansteht, die Parteien zu einem Einigungsversuch verdonnert.
Das Verfahren, um das es jetzt geht, hatte Anfang Februar mit einer Apple-Klage gegen wichtige Samsung-Produkte wie das Smartphone Galaxy S2 begonnen. Bei den acht Patenten geht es laut am Mittwoch veröffentlichten Unterlagen um Technologien zur Datenübertragung und Bedienung von Geräten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch