Diesmal ist alles aufgegangen
Zuchwil 1 hat den Eidgenössischen Gruppenmeisterschaftsfinal in Zäziwil gewonnen. Wäseli 1 wurde knapp bezwungen.
Benjamin Lehmann gab das Signal. Der Spitzenschläger der HG Zuchwil präsentierte sich beim Eidgenössischen Gruppenmeisterschaftsfinal in Zäziwil in ausgezeichneter Form. Dreimal 24 und einmal 25 Punkte erzielte der 34-Jährige. Sein Kollege Christian Aebersold legte nach. Mit zweimal 24 Punkten erzielte auch er ein Spitzenergebnis. Der Erfolg war zum Greifen nahe. Routinier Jürg Eggimann musste nur noch zwei solide Streiche abliefern, was er mit 20 und 19 Punkten auch tat. Mit 505 Zählern überholten die Solothurner noch Wäseli 1 (502 Punkte). Die Freude war gross. Waren doch die Zuchwiler am Saisonhöhepunkt, dem «Eidgenössischen» in Höchstetten Ende August, unter Wert geschlagen worden. Tagesform war gut Zuchwil hatte in der Saison 2009 wieder an die Spitze aufschliessen können und insbesondere seine Probleme mit dem Abtun in den Griff bekommen. Die Solothurner beendeten die NLA-Meisterschaft auf dem dritten Platz, punktgleich mit Meister Wäseli. In Höchstetten traten sie als Mitfavorit an, versagten jedoch. Zuchwil beendete das Fest mit zwei Nummern auf dem 23. Platz. «Wir hatten auf unserem Ries keine optimalen Bedingungen und kassierten zudem am ersten Tag eine Nummer», erinnerte sich Michael Stoll, der Mannschaftsführer des Teams. «Danach war uns die Motivation abhanden gekommen.» Die Motivation, 2009 noch etwas zu gewinnen, war da. «Wir fuhren nach Zäziwil, um zu gewinnen. Und die Tagesform stimmte.» Für Benjamin Lehmann stellte der Triumph in der Einzelschlägerwertung ebenfalls eine Genugtuung dar. Lehmann hatte in Höchstetten lediglich den 22. Platz belegt. «Ich war vor dem Eidgenössischen in einer hervorragenden Form», blickte der 35-Jährige zurück. «In Höchstetten ist es dann nicht optimal gelaufen, wobei mir die Bedingungen auch nicht entgegen kamen. Nun kann ich mit dem dritten aufeinander folgenden Einzelsieg am Gruppenmeisterschaftsfinal doch noch einen Sieg feiern.» «Triple» knapp verpasst Wäseli verpasste mit dem zweiten Platz knapp den erneuten Gewinn des «Triples». Wie 2006 hätten die Mittelländer mit dem Gewinn der Meisterschaft, dem Festsieg am «Eidgenössischen» und dem Erfolg an der Gruppenmeisterschaft alle drei eidgenössischen Anlässe für sich entscheiden. Im «Meisterfinal» der sechs besten Gruppen am Nachmittag steigerte sich Wäseli 1 mit einer konstanten und ausgeglichenen Schlagleistung nochmals auf 502 Punkte. Der starken Leistung Zuchwils wegen reichte es aber nicht zum Sieg. «Wir haben gut gespielt, doch hat Zuchwil das Momentum ausgenützt», sagte Team-Mitglied Roland Schneider. «Etwas enttäuscht sind wir, doch die Welt geht nicht unter.» Reto Pfister>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch