Dieses Smartphone trocknet die Konkurrenz ab
Weniger Frust bei Missgeschicken mit dem Mobiltelefon: Das Gehäuse des Eluga Power ist geschützt vor Wasser und Staub. Redaktion Tamedia hat das Panasonic-Smartphone in Barcelona angetestet.
Neben dem technischen Wettrüsten mit Megapixeln oder superschnellen Prozessoren findet man am Mobile World Congress in Barcelona auch Smartphones mit ganz anderen Qualitäten: Zum Beispiel das Panasonic Eluga Power, welches bis zu einem Meter Tiefe wasserdicht ist - und das für 30 Minuten. Redaktion Tamedia durfte das Smartphone unter Wasser legen. Es funktionierte danach ohne Probleme.
5-Zoll-Display und Ice Cream Sandwich
Das Panasonic-Smarpthone bietet neben den Wasser- und Staubschutz-Qualitäten einen 5 Zoll grossen OLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 1280 mal 720 Pixeln. Auf dem Gerät in Barcelona war das Betriebssystem Android 2.3.5 installiert, ein Update auf Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) ist geplant.
Das Eluga Power, 9,6 Millimeter dünn und 133 Gramm leicht, soll noch im Sommer auf den Markt kommen. Der Speicher von 8 Gigabyte kann via Micro-SD-karte auf bis zu 32 Gigabyte erweitert werden. Die Kamera bietet 8 Megapixel, Videos nimmt man in Full-HD (1080p) auf.
Auch neues iPhone wasserdicht?
Wasserdichte Smartphones könnten sich zu einem Trend entwickeln. Bereits im Januar präsentierte das US-Unternehmen Liquipel eine Spezialbeschichtung, welche die Geräte wasserdicht machen.
Zwar sind damit keine Tauchgänge möglich, aber immerhin haben so die vielen Missgeschicke der Nutzer keine Konsequenzen mehr. Es gibt bereits erste Gerüchte, dass Apple das iPhone 5 mit einer wasserdichten Beschichtung ausstatten wird.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch